Forum Sicherheit Video + Sonderbeilage
BEDROHUNGEN – SZENARIEN – ANTWORTEN
Egal ob es um die Bedrohung durch Pandemien, den Klimawandel und damit verbundene Extrem-Wetterereignisse oder eine Gefahr durch (Cyber-)Terrorismus geht, wir haben große Herausforderungen vor uns. Beim sechsten Forum "Sicherheit", veranstaltet von der Rheinischen Post und dem Rheinische Post Forum unter Führung von Pia Kemper, stellen sich führende Experten aus Wirtschaft und Politik den Fragen unserer Moderatoren. Dabei werden Probleme benannt und Lösungen erarbeitet.
Video-Panels
Panel 1 Sichere Stadt:
Können unsere Städte Katastrophen widerstehen?
Cyberangriffe, eine Zunahme von Extremwetterereignissen, Katastrophen und Aktivitäten fremder Nachrichtendienste zum Nachteil der deutschen Wirtschaft, politische Unruhen und Pandemien
werden Staat, Gesellschaft und Wirtschaft in den nächsten Jahren vor große Herausforderungen stellen. Was können Städte und Gemeinden präventiv tun, um diesen Herausforderungen zu widerstehen?
Panel 2 Versorgungsstrukturen
Unterschätzte Risiken – können wir uns noch selber helfen?
Nicht nur die Hochwasserkatastrophe hat gezeigt: Wir alle müssen uns zunehmend auf Extremwetterereignisse, Naturkatastrophen und Cyberangriffe einstellen. Das hat Auswirkungen auf die Versorgungsstrukturen der Bundesrepublik Deutschland.
Panel 3 IT-Sicherheit:
Experten fordern mehr Sensibilität für IT-Sicherheit
Wie umgehen mit den Cyber-Gefahren? Sicherheitsspezialisten haben da klare Vorschläge, und Praktiker können auf einige Erfahrungswerte verweisen. Das zeigen die Diskussionen beim 6. RP-Wirtschaftsforum Sicherheit.
Sonderbeilage "Sicherheit"
BEDROHUNGEN – SZENARIEN – ANTWORTEN
Experten warnen: Die Deutschen müssen sich auf Großschadenereignisse einstellen – und Eigenvorsorge betreiben. Über diese und andere Bedrohungsszenarien diskutierten Experten beim RP-Forum Sicherheit in den Rudas Studios in Düsseldorf.
Bildergalerie





