Mittelstandsförderung wird ausgebaut
Kleine und mittlere Unternehmen können durch das ERP-Wirtschaftsplangesetz 2024 zinsgünstige Finanzierungen und Beteiligungskapital mit einem Volumen von rund elf Milliarden Euro erhalten.
Die Geschichte geht bis ins Jahr 1948 zurück: Damals hatten die USA das European Recovery Program (ERP), auch bekannt als Marshallplan, auf die Beine gestellt, um die wirtschaftliche Erholung der westeuropäischen Länder nach dem Zweiten Weltkrieg zu unterstützen. Im Zeitraum von 1948 bis 1952 wurden Hilfen im Wert von mehr als 13 Milliarden US-Dollar (entspricht heute rund 134 Milliarden US-Dollar) geleistet. Der Marshallplan spielte eine entscheidende Rolle bei der wirtschaftlichen Erholung Europas nach dem Krieg. Er half dabei, Industrien wieder aufzubauen, Infrastruktur zu modernisieren und Lebensstandards zu verbessern – das deutsche Wirtschaftswunder ist nur ein Beispiel dafür.