Mein Vermögen:
Vermögensschutz durch Konzentration auf Sachwerte
Seit vielen Jahrzehnten hat die Inflation nicht mehr so stark am Vermögen und der privaten Altersvorsorge gezehrt wie aktuell. Kompensieren lässt sich der Kaufkraftverlust nur durch die breit gestreute Anlage in Sachwerte.
Deutsche Kapitalanleger haben es derzeit schwer. Steigende Zinsen belasten Aktien, Anleihen und Immobilien, ein schwacher Euro verringert die Kaufkraft im Ausland und zu allem Überfluss droht im Sog reduzierter oder bald eventuell ganz eingestellter Gaslieferungen aus Russland nun auch noch ein Abrutschen in die Rezession. Die größte Gefahr für heimische Sparer geht aber wohl von der rasenden Inflation aus. Mit 7,5 Prozent (Juli) hat sich der Anstieg der Verbraucherpreise aufgrund von Einmaleffekten (Neun-Euro-Ticket und Tankrabatt) zuletzt zwar marginal abgeschwächt, eine tatsächliche Trendumkehr ist jedoch noch nicht zu erkennen.
Lesen Sie mehr in unserer Sonderseite der Rheinischen Post.