
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
RP-Wirtschaftsforum „Sicherheit in Deutschland“
17. Juni 2018
Statements
RP-Wirtschaftsforum „Sicherheit in Deutschland“
Die Angst vor Verbrechen wächst
Die Zeiten sind unsicher: Viele Bundesbürger fürchten sich vor Einbrüchen, Terrorismus-Anschlägen oder auch den Bedrohungen im Internet. Und auch viele Unternehmen sehen ihre Sicherheit stark gefährdet. Das RP-Wirtschaftsforum „Sicherheit in Deutschland“ hat zum 3. Mal ausgewählte Experten aus der Branche an den Runden Tisch gebracht, die sich über Themen wie Cyberkriminalität, Sicherheit in der Stadt und aktuelle Bedrohungslagen austauschten.
Erstmals war Landesinnenminister Herbert Reul Teilnehmer der Expertenrunde, die am 13. Juni in den Verlagsräumen der Rheinischen Post stattfand, und überzeugte mit seinen klaren Analysen. Fester Bestandteil der Runde ist zudem Wolfgang Bosbach. Der langjährige CDU-Bundestagsabgeordnete gilt als einer der versiertesten Sicherheitspolitiker in Deutschland.
Premiere beim 3. Sicherheitsforum war eine Veranstaltung am Nachmittag, zu dem zahlreiche Leser die Gelegenheit nutzten, Fachvorträgen und -vorführungen intensiv zu folgen. Eine kurzweilige Veranstaltung, die mit kleinen Podiumsdiskussionen, einem Live-Hacking-Auftritt, Prävention beim Einbruch bis hin zum erfolgreichen Abwehren von Messer-Attacken aufwartete.
Das Forum wurde von unserem Kamerateam und unserem Fotografen begleitet, die einige Höhepunkte und Statements hier präsentieren.
Alle Inhalte der Sicherheitsforums lesen Sie in unserem Extra „Sicherheit in Deutschland“, das am 6. Juli 2018 in der Rheinischen Post erschienen ist.
Einblicke von unserer Veranstaltung




Sie wollen Partner von Rheinische Post Forum werden? Füllen Sie das Formular vollständig aus und schicken Sie uns unverbindlich Ihre Informationen zu.
