
Branchen-Treffen
Vergangene Veranstaltungen › Branchen-Treffen
Oktober 2018
Sanierung & Beratung
Experten für Insolvenz und Sanierung bringen mit ihrem fachlichen Know-how Unternehmen wieder zurück auf die Erfolgsspur. Insolvenzverwalter und Sanierungsexperten aus der Region stellen sich, ihre Leistungen und Themen, die den Markt bewegen, regelmäßig beim Wirtschaftsforum „Insolvenz und Sanierung“ vor.
Erfahren Sie mehr »Sanierung & Beratung 2019
Experten für Insolvenz und Sanierung bringen mit ihrem fachlichen Know-how Unternehmen wieder zurück auf die Erfolgsspur. Insolvenzverwalter und Sanierungsexperten aus der Region stellen sich, ihre Leistungen und Themen, die den Markt bewegen, regelmäßig beim Wirtschaftsforum „Insolvenz und Sanierung“ vor.
Erfahren Sie mehr »Unabhängige Vermögensverwalter
Es ist heutzutage nicht einfach, Geld sicher anzulegen – das Vertrauen der Anleger in Produktlösungen schwindet immer mehr. Unabhängige Vermögensverwalter punkten an dieser Stelle mit ihrer Fachkenntnis – und damit, dass sie nicht aus Vertriebsinteressen Anlageprodukte verkaufen müssen. Ihr Wissen teilen die Experten regelmäßig beim RP-Finanzforum „Unabhängige Vermögensverwalter“.
Erfahren Sie mehr »Unabhängige Vermögensverwalter 2019
Es ist heutzutage nicht einfach, Geld sicher anzulegen – das Vertrauen der Anleger in Produktlösungen schwindet immer mehr. Unabhängige Vermögensverwalter punkten an dieser Stelle mit ihrer Fachkenntnis – und damit, dass sie nicht aus Vertriebsinteressen Anlageprodukte verkaufen müssen. Ihr Wissen teilen die Experten regelmäßig beim RP-Finanzforum „Unabhängige Vermögensverwalter“.
Erfahren Sie mehr »Dezember 2018
Zuversicht
Warum wir trotz allem voller Zuversicht in die Zukunft schauen. Blicken wir voller Optimismus nach vorn? Oder eher mit Unbehagen? Was erwarten wir, worauf freuen wir uns, welche Chancen sehen wir? Über diese Fragen möchten wir mit höchst unterschiedlichen Menschen diskutieren und neue Einschätzungen hören.
Erfahren Sie mehr »März 2019
Finanzen 2020
RP-Sonderbeilage "Finanzen" ANLAGESTRATEGIE 2021: Was kommt 2021 auf uns zu? Werden die Folgen der Corona-Krise zum „new normal" oder erholt sich die Welt wieder? Zumindest in der Geldanlage erkennen Experten durchaus Chancen. Nächstes Jahr könnte die Konjunktur wieder deutlich anziehen - und damit der Wert der Anteilsscheine von Unternehmen. - Megatrends sorgen für Gewinne - Ratgeber: Wie Rentner Steuern sparen können - Anlageprofis nehmen Vermögen unter die Lupe - Geldanlage in stürmischen Zeiten - Gute Noten und gute Perspektiven…
Erfahren Sie mehr »Geld Spezial
RP-Sonderbeilage "Geld Spezial" Auf der Suche nach rentablen Investments haben zuletzt leere Börsenhüllen, sogenannte Spacs, einen Boom erlebt. Doch dahinter lauern Gefahren, vor allem für Privatanleger. Sie finden zudem interessantere Alternativen. Die einen sparen - die anderen wollen konsumieren So gelingt der Börseneinstieg Gleiche Interessen auf beiden Seiten V-CHECK - Surftipp für die unabhängige Geldanlage Auf den Hund gekommen Geldanlage trotz Negativzinsen Den Strafzinsen entkommen INTERVIEW KATHRIN EICHLER - Kostenstruktur entscheidet extra Geld Spezial Vermögen planvoll…
Erfahren Sie mehr »Mein Vermögen 2021
RP-Sonderbeilage "Mein Vermögen" Heimische Aktienanleger setzen vor allem auf die großen Dax-Unternehmen. Dabei hätte sich mit Werten aus der zweiten Reihe, dem MDax, in der Vergangenheit wesentlich mehr verdienen lassen. Ein Wechsel ist jederzeit problemlos möglich. Was genau sind nachhaltige Fonds? INTERVIEW THOMAS F. SEPPI „Traut Euch endlich und kauft Aktien" Reichen 500.000 Euro für den Ruhestand? Dividendenfonds und starke Aktien V-CHECK - cleverer Surftipp extra mein Vermögen Mittelstand schlägt Großkonzerne Diese Themen könnten Sie auch interessieren Alle…
Erfahren Sie mehr »Neues Unternehmertum
Impressionen vom Forum "Unternehmertum" finden Sie in unserer Bildergalerie. Das nächste Forum findet am 19. März 2019 statt. Zur Bildergalerie
Erfahren Sie mehr »Wirtschaftskanzleien
Ob Nachfolgeregelungen oder Restrukturierungen – so gut wie nichts in der Wirtschaft läuft ohne den Rat von Anwälten, die die Unternehmen durch die Klippen juristischer Feinheiten begleiten.
Erfahren Sie mehr »April 2019
Wirtschaftskanzleien 2019
Wirtschaftskanzleien Digitalisierung fordert Wirtschaftskanzleien heraus Die digitale Revolution macht viele neue Geschäftsideen möglich. Doch nicht jedes Projekt ist rechtssicher gestaltet. Hier helfen Wirtschaftsanwälte, die die Unternehmer durch die Paragrafen-Dschungel begleiten. Dazu müssen die Juristen selbst fit in Sachen Digitalisierung sein. Mehr noch: Ihr eigenes Geschäftsmodell wird durch den Wandel verändert. Neue Anbieter übernehmen, durch Algorithmen gesteuert, standardisierte Rechtsberatungsaufgaben. Ersetzt der Roboter bald auch den Wirtschaftsanwalt? Themen und Fragen, die die Experten derzeit umtreiben. Ausführlich diskutierten Anwälte aus führenden Sozietäten der…
Erfahren Sie mehr »Wirtschaftskanzleien 2020
Wirtschaftskanzleien BEGLEITER AUF DEM RICHTIGEN WEG Corona-Krise, Digitalisierung, Regulierung in Spezialmärkten wie zum Beispiel Erneuerbare Energien: Die Wirtschaftswelt wird immer komplexer. Da ist der Rat von Anwälten, Wirtschaftsprüfern und anderen Unternehmensexperten gefragt. Doch auch die Wirtschaftskanzleien selbst müssen sich neuen Marktgegebenheiten stellen. Was sie ihren Mandanten zu bieten haben und wie sie auf Veränderungen reagieren, zeigt das aktuelle Special Wirtschaftskanzleien. Lesen Sie mehr dazu in unserer aktuellen Beilage der RP. Zur Bildergalerie Sonderbeilage März 2020 Diese Themen könnten Sie auch…
Erfahren Sie mehr »Dezember 2019
Sehnsucht
Unsere nächste Veranstaltung zum Thema "Sehnsucht" findet am 4.12.2019 in Düsseldorf statt. In unruhigen Zeiten sehnen sich die Menschen nach Orientierung. Im Rausch immer neuer technischer Möglichkeiten zwischen Roboter und künstlichem Gehirn sehnen sich die Menschen nach Sicherheit. In einer gefühlten Bedrohung unserer Demokratie sehnen sich die Bürger/innen nach Klarheit und Führungskompetenz. Auch wenn mehr Geld, mehr Medizin, mehr Dienstleistung und mehr Netzwerke zur Verfügung stehen als jemals zuvor, steigt die Zahl der nachhaltig Verunsicherten und sogar die Summe der…
Erfahren Sie mehr »August 2020
Privatbanken und Vermögen
Sie sind die Experten, wenn es um individuelle Vermögensberatung und langfristige Finanzplanung geht: Privatbanken. Beim RP-Finanzforum diskutieren Bankhäuser aus der Region zu Themen wie Vermögen, Anlage- und Investitionsstrategien und gewähren damit einen Blick hinter die Kulissen der Bankwirtschaft.
Erfahren Sie mehr »Oktober 2020
Sanierung & Beratung 2020
Experten für Insolvenz und Sanierung bringen mit ihrem fachlichen Know-how Unternehmen wieder zurück auf die Erfolgsspur. Insolvenzverwalter und Sanierungsexperten aus der Region stellen sich, ihre Leistungen und Themen, die den Markt bewegen, regelmäßig beim Wirtschaftsforum „Insolvenz und Sanierung“ vor.
Erfahren Sie mehr »Unabhängige Vermögensverwalter 2020
Experten für Insolvenz und Sanierung bringen mit ihrem fachlichen Know-how Unternehmen wieder zurück auf die Erfolgsspur. Insolvenzverwalter und Sanierungsexperten aus der Region stellen sich, ihre Leistungen und Themen, die den Markt bewegen, regelmäßig beim Wirtschaftsforum „Insolvenz und Sanierung“ vor.
Erfahren Sie mehr »Startups
Finanzspritze für die Durchstarter Sie gelten als die Motoren des Wirtschaftswandels. Um richtig losfliegen zu können, brauchen Start-ups aber ausreichend Kapital – und mutige Geldgeber, die die Chancen erkennen. Zu ihnen gehört auch die NRW.Bank. Zusammen mit Partnern hat sie jetzt ein neues Finanzierungsinstrument aufgelegt. Lesen Sie hier unsere neue Sonderbeilage Start-up FÖRDERUNG – FINANZIERUNG – AUSZEICHNUNG 2020 Diese Themen könnten Sie auch interessieren Alle Veröffentlichungen
Erfahren Sie mehr »März 2021
Finanzen 2021
RP-Sonderbeilage "Finanzen - Inflationsgefahren" Die Inflation ist derzeit das beherrschende Thema an den Kapitalmärkten. Dabei könnte der eigentliche Druck aus einer Richtung kommen, die in der aktuellen Diskussion nur eine untergeordnete Rolle spielt. Weitere Themen dieser Ausgabe: - Preistreiber für Industriemetalle - Wo die größten Schnäppchenjäger und Sparfüchse leben - Im Wettbewerb: Aktien versus Immobilien - Neuer Ratgeber für die Altersvorsorge - Bequeme Zinsportale - mit Risiko - Menschen besorgt über Ruhestandsfinanzierung - Klimaschutz - ein Thema auch für Anleger…
Erfahren Sie mehr »April 2021
Wirtschaftskanzleien 2021
DÜSSELDORFER DIALOG ZUR RECHTSPOLITIK 2021 Touchpoint Wirtschaft und Kanzleien Das Forum „Wirtschaftskanzleien" der Rheinischen Post bringt seit neun Jahren führende Sozietäten aus Düsseldorf zu aktuellen Themen zusammen. In diesem Jahr haben wir mit Prof. Dr. Dirk Uwer, Partner bei Hengeler Mueller, und Prof. Dr. Sven-Joachim Otto, Partner bei EY Law, einen Relaunch des Formats vorgenommen und präsentieren Ihnen daher erstmals den Zu dieser Veranstaltung, die am 16. April 2021 ab 14.00 Uhr coronakonform im Online-Format stattfindet, laden wir…
Erfahren Sie mehr »August 2021
Privatbanken 2021
Privatbanken: alles neu oder wie immer? Selten waren die Zeiten für Finanzprofis wie auch die Anleger so bewegt wie jetzt. Niedrigzinsen zwingen Sparer und Vermögende zum Umdenken, die Corona-Pandemie verändert ganze Wirtschaftszweige und damit auch die Investitionsmöglichkeiten. Welche Konsequenzen ergeben sich daraus für Privatbanken und ihre Kunden? Welche Lösungen bieten die Anlagespezialisten den Menschen, die ihnen vertrauen? Getreu dem Motto "Weg mit dem Tisch und rein in die Arena" hat Pia Kemper, Leiterin RP Forum, ein tolles, neues Format für…
Erfahren Sie mehr »